0:00
/
0:00
Transkript

Der KI-Talk #38

Muster erkennen, Risiken minimieren – KI im Finanzsektor

Liebe KI-Enthusiasten,

🎙️ In unserer aktuellen Episode sprechen wir mit Tobias Laemmle über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bereich Compliance und Geldwäscheprävention. Tobias berichtet von seiner Arbeit als Software-Architekt bei der Finanz Informatik und seinem Fokus auf KI-gestützte Mustererkennung. Zudem sprechen wir über die Rolle von KI in der Hochschullehre und wie sie Unternehmen sowie Studierende beeinflusst.

„Die größte Herausforderung bleibt: Wie setzen wir KI verantwortungsvoll ein?“

Zusammenfassung

  • KI in der Finanzbranche – Künstliche Intelligenz unterstützt die Identifikation verdächtiger Muster und hilft, Finanzbetrug sowie Geldwäsche frühzeitig zu erkennen.

  • Herausforderungen & Ethik – Der Einsatz von KI erfordert Transparenz und Verantwortung, insbesondere im Umgang mit sensiblen Daten und automatisierten Entscheidungen.

  • KI in der Lehre – KI wird zunehmend in Hochschulen und Weiterbildungen integriert, um Studierende und Fachkräfte auf den technologischen Wandel vorzubereiten.

👥 Es diskutieren

Tobias Laemmle
Software Architect
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobias-laemmle/

Martin Blaha
IT-Unternehmer und KI-Guide
Web: https://3pconsulting.net
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinblaha/

Petar Markovic
Online Marketing Experte
Web: https://petar.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/petarm/

Prompt Well and Prosper!

Es grüßen Sie

Martin Blaha und Petar Markovic


Der KI-Talk ist Podcast, der von Martin Blaha (3pconsulting.net) und Petar Markovic produziert wird. Kontakt- und Geschäftsanfragen gerne über LinkedIn.

Einem Freund empfehlen

Diskussion über dieses Video