Liebe KI-Enthusiasten,
🎙️ In der aktuellen Folge sprechen wir über die Sommerpause in der KI-Entwicklung, den Aufstieg chinesischer Open-Source-Modelle und die geopolitischen Verschiebungen im KI-Rennen zwischen USA, China und Europa. Wir diskutieren über neue Agentic-Features bei Claude Code, massive Infrastruktur-Investitionen der Tech-Giganten und Europas herausfordernde Position im globalen KI-Wettbewerb.
"China setzt durchgängig auf Open Source... das entwickelt einen ganz anderen Druck auf die technologieführenden Amerikaner."
Zusammenfassung
Chinas Open-Source-Offensive: Chinesische KI-Modelle setzen konsequent auf Open Source und Open Weight, was einen strategischen Druck auf die geschlossenen Systeme westlicher Anbieter ausübt.
Infrastruktur als Schlüsselfaktor: Tech-Giganten wie Meta, XAI und OpenAI investieren Milliarden in eigene Rechenzentren und Kraftwerke – wer die Infrastruktur besitzt, wird die KI-Zukunft dominieren.
Europas strukturelle Herausforderungen: Während USA und China massiv in KI investieren, bremst der EU AI Act Innovationen aus, es fehlt an Infrastruktur und europäische KI-Unternehmen werden zunehmend von amerikanischen Investoren aufgekauft.
👥 Es diskutieren
Martin Blaha
IT-Unternehmer und KI-Guide
Web: https://3pconsulting.net
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinblaha/
Petar Markovic
Online Marketing Experte
Web: https://petar.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/petarm/
Prompt Well and Prosper!
Es grüßen Sie
Martin Blaha und Petar Markovic
Der KI-Talk ist Podcast, der von Martin Blaha (3pconsulting.net) und Petar Markovic produziert wird. Kontakt- und Geschäftsanfragen gerne über LinkedIn.
Share this post