Liebe KI-Enthusiasten,
🎙️ In der aktuellen Folge sprechen wir über aktuelle Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz, insbesondere über die Dynamik im Open-Source-Segment, neue Modellveröffentlichungen und die Position großer Tech-Konzerne wie Meta, Google und OpenAI. Wir diskutieren über Fortschritte, Erwartungen und Strategien der Unternehmen sowie deren Einfluss auf den Markt.
"Im Open-Source-Bereich passiert gerade richtig viel."
Zusammenfassung
Open Source als Innovationstreiber: Besonders im Open-Source-Bereich erscheinen derzeit viele neue KI-Modelle, die teils die kommerziellen Angebote übertreffen – etwa DeepSeek im Vergleich zu Llama 3.
Große Tech-Unternehmen im Wartemodus: Von Meta, OpenAI und anderen großen Akteuren gibt es aktuell nur wenige nennenswerte Neuerungen, obwohl viel spekuliert wird (z. B. grok 4).
Kritische Einordnung aktueller Entwicklungen: Trotz der Vielzahl an Veröffentlichungen fehlt bislang ein klarer Durchbruch – vieles bleibt in der Testphase oder liefert nicht die erhofften Fortschritte.
👥 Es diskutieren
Martin Blaha
IT-Unternehmer und KI-Guide
Web: https://3pconsulting.net
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinblaha/
Petar Markovic
Online Marketing Experte
Web: https://petar.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/petarm/
Prompt Well and Prosper!
Es grüßen Sie
Martin Blaha und Petar Markovic
Der KI-Talk ist Podcast, der von Martin Blaha (3pconsulting.net) und Petar Markovic produziert wird. Kontakt- und Geschäftsanfragen gerne über LinkedIn.
Share this post