Liebe KI-Enthusiasten,
🎙️ In unserer aktuellen Episode sprechen wir über Entwicklungen und Prognosen rund um KI-Agenten, insbesondere sogenannte "Agentic Workflows". Wir diskutieren die Veränderung vom reinen Chatbot hin zum autonomen digitalen Mitarbeiter und ordnen aktuelle Entwicklungen in einen größeren Kontext ein.
"Unter Agenten wird wahnsinnig viel zusammengefasst – prinzipiell alles, was mit KI zu tun hat."
Zusammenfassung
Agentic Workflows im Wandel - KI-Agenten entwickeln sich von einfachen Chatbots hin zu autonomen digitalen Mitarbeitenden, die eigenständig Tools bedienen können – exemplarisch gezeigt am Beispiel von Manus AI.
Begriffsklärung und Systemdenken - Die Diskussion zeigt, wie unterschiedlich der Begriff "Agent" verwendet wird – vom spezialisierten Einzelsystem bis hin zum orchestrierten Team aus virtuellen Spezialisten.
Praktische Herausforderungen - Die Umsetzung solcher Agentensysteme stößt auf reale Hürden – von fehlenden Schnittstellen bis hin zu unausgereiften Infrastrukturen.
👥 Es diskutieren
Martin Blaha
IT-Unternehmer und KI-Guide
Web: https://3pconsulting.net
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinblaha/
Petar Markovic
Online Marketing Experte
Web: https://petar.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/petarm/
Prompt Well and Prosper!
Es grüßen Sie
Martin Blaha und Petar Markovic
Der KI-Talk ist Podcast, der von Martin Blaha (3pconsulting.net) und Petar Markovic produziert wird. Kontakt- und Geschäftsanfragen gerne über LinkedIn.
Share this post