Liebe KI-Enthusiasten,
🎙️ In unserer aktuellen Episode sprechen wir mit dem Rechtsanwalt Philipp Reusch über die rechtlichen Aspekte der Künstlichen Intelligenz. Philipp ist Experte für Produkthaftung und Regulatorik und erläutert, welche neuen Herausforderungen durch die KI-Verordnung entstehen. Wir diskutieren, welche Auswirkungen diese Regelungen auf Unternehmen haben und wie sich die Rechtslage in Zukunft entwickeln könnte.
„Produkthaftung wird mit KI komplexer – wer trägt am Ende die Verantwortung?“
Zusammenfassung
KI-Verordnung und Produkthaftung – Philipp erklärt, wie die neue KI-Verordnung Unternehmen betrifft und welche Haftungsfragen sich für KI-gestützte Produkte ergeben.
Regulatorische Herausforderungen – Unternehmen müssen sich auf strengere Regularien einstellen, insbesondere in Bezug auf Sicherheit, Datenschutz und Transparenz von KI-Systemen.
Praktische Auswirkungen für Unternehmen – Wir diskutieren, welche Branchen besonders betroffen sind und wie sich Unternehmen frühzeitig auf die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen vorbereiten können.
👥 Es diskutieren
Philipp Reusch
Rechtsanwalt
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipp-reusch-60a2a59/
Martin Blaha
IT-Unternehmer und KI-Guide
Web: https://3pconsulting.net
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinblaha/
Petar Markovic
Online Marketing Experte
Web: https://petar.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/petarm/
Prompt Well and Prosper!
Es grüßen Sie
Martin Blaha und Petar Markovic
Der KI-Talk ist Podcast, der von Martin Blaha (3pconsulting.net) und Petar Markovic produziert wird. Kontakt- und Geschäftsanfragen gerne über LinkedIn.
Share this post