Liebe KI-Enthusiasten,
🎙️in unserer aktuellen Episode sprechen wir über die Herausforderungen und Potenziale beim Einsatz von KI in der Softwareentwicklung. Ein besonderer Fokus liegt auf den Möglichkeiten, die durch neue Tools und Plattformen entstehen, sowie den Grenzen der Automatisierung.
Wir sprechen über Tools wie semtook.ai, praktische Herausforderungen und die Zusammenarbeit mit KI-Agenten in komplexen Projekten.
"Auch mit KI-Unterstützung kostet die Entwicklung oft Nerven – nicht alles geht so leicht, wie es in Demos wirkt."
Zusammenfassung
Herausforderungen: Erfahrungen mit KI-Automatisierung, praktische Hürden und der Realitätscheck von KI-Tools.
Tools und Plattformen: Vorstellung von semtuk.ai, Diskussion über Tools wie Devin und die Grenzen der Automatisierung.
KI-Agenten: Möglichkeiten durch agentenbasierte Workflows, Problem-Analyse und praktische Anwendungen.
👥 Es diskutieren
Martin Blaha
IT-Unternehmer und KI-Guide
Web: https://3pconsulting.net
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinblaha/
Petar Markovic
Online Marketing Experte
Web: https://petar.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/petarm/
Prompt Well and Prosper!
Es grüßen Sie
Martin Blaha und Petar Markovic
Der KI-Talk ist Podcast, der von Martin Blaha (3pconsulting.net) und Petar Markovic produziert wird. Kontakt- und Geschäftsanfragen gerne über LinkedIn.
Diesen Post teilen