0:00
/
0:00
Transkript

Der KI-Talk #48

MCP-Server und die Zukunft des KI-gestützten Codings

Liebe KI-Enthusiasten,

🎙️ In der aktuellen Folge sprechen wir über die technischen Grundlagen der KI-gestützten Softwareentwicklung. Martin zeigt live, wie er mit Claude Code 2.0 und MCP-Servern (Model Context Protocol) arbeitet, um verschiedene KI-Modelle nahtlos in seinen Entwicklungsprozess zu integrieren. Peter und Martin diskutieren, warum der fehlende Speicher bei LLMs eine der größten Herausforderungen ist und wie man mit cleveren Workarounds produktiv bleiben kann.

"Es ist nicht der Prompt - Kontext ist King."

Zusammenfassung

  • MCP-Server: Model Context Protocol (MCP) ermöglicht es, verschiedene KI-Systeme und Tools miteinander zu verbinden. Martin nutzt MCP-Server, um von Claude Code aus auf Codex (GPT-5) und Gemini zuzugreifen, ohne zwischen Tools wechseln zu müssen - alles in einem einzigen Workflow.

  • Das Speicherproblem: LLMs haben keinen persistenten Speicher - jede neue Chat-Session beginnt ohne Erinnerung an vorherige Gespräche. Die Lösung: Markdown-Dateien als “Systemprompt”, die bei jedem neuen Chat eingelesen werden und grundlegende Projektinformationen, Architekturbeschreibungen und Best Practices enthalten.

  • Test-Driven Development mit KI: Martin zwingt die KI, zuerst Tests zu schreiben, die anfangs “rot” sind. Dann implementiert die KI die Funktionalität, bis alle Tests “grün” werden - ein Ping-Pong zwischen Tests und Implementierung, das zu qualitativ hochwertigerem Code führt.

  • Semtuk: Am Ende gibt Martin einen Einblick in Semtuk - von ihm entwickelte KI-Plattform, die Unternehmen modellunabhängigen und datenschutzkonformen Zugang zu allen wichtigen KI-Modellen über eine zentrale Oberfläche ermöglicht. Mit intelligenten Agenten, die über verschiedene Kanäle (Webseite, WhatsApp, MS Teams, E-Mail) erreichbar sind, können Firmen den Pre-Sales-Prozess automatisieren - von der Bedarfsanalyse bis zur Angebotserstellung in unter 5 Minuten ohne Programmierkenntnisse.

👥 Es diskutieren

Martin Blaha
IT-Unternehmer und KI-Guide
Web: https://3pconsulting.net
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinblaha/

Petar Markovic
Online Marketing Experte
Web: https://petar.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/petarm/

Prompt Well and Prosper!

Es grüßen Sie

Martin Blaha und Petar Markovic


Der KI-Talk ist Podcast, der von Martin Blaha (3pconsulting.net) und Petar Markovic produziert wird. Kontakt- und Geschäftsanfragen gerne über LinkedIn.

Einem Freund empfehlen

Diskussion über dieses Video

Avatar von User